21.7.25 Unternehmen

Tag der Kommunalen Zukunft auf dem Bücker-Gelände

Am 16. Juli 2025 kamen auf dem ehemaligen Bücker-Gelände Bürger, Vereine, Unternehmen, Initiativen sowie Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um die Zukunft Rangsdorfs gemeinsam zu denken.

Im Rahmen der Festtage zu 650 Jahre Rangsdorf bot der Tag der Kommunalen Zukunft eine Plattform für Austausch, Begegnung und Visionen. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Wie soll Rangsdorf morgen aussehen? Welche Werte und Entwicklungen sind uns wichtig?


Besonders beliebt waren die geführten Rundgänge durch das neue Wohnquartier BUC-36®, bei denen sich Interessierte über den Baufortschritt und die städtebauliche Entwicklung vor Ort informieren konnten. Auch laufende Projekte wie die neue Oberschule, die künftige Sporthalle und der Jugendklub wurden vorgestellt.

Zum Abschluss lud das moderierte Zukunftsgespräch mit Teilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu einem offenen Austausch über Chancen, Herausforderungen und neue Wege für Rangsdorf ein.

Wir danken allen, die diesen Tag mitgestaltet, unterstützt und inspiriert haben – denn: Zukunft entsteht dort, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.