Was haben das ehemalige Olympische Dorf von 1936, das Gästehaus der DDR-Regierung in Berlin oder der Deutsche Hof in Nürnberg gemeinsam? Alle sind „unbequeme“ Denkmale, die auf eine schwierige Vergangenheit zurückblicken. Dank unserer 53-jährigen Erfahrung, einem Experten-Team und Fingerspitzengefühl konnten wir diesen Bauten zusammen mit den neuen Bewohnern eine neue positive Bedeutung geben.
Diese Expertise zeigte Geschäftsführer Erik Roßnagel beim Workshop „Toolbox Dissonant Heritage“ im Juni in Bogensee. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung luden 35 Experten aus Europa ein, um einen Leitfaden für den Umgang mit vorbelasteten Denkmalen zu entwickeln.
Wir sind stolz darauf, mit unserer Erfahrung zum Erhalt und Umgang mit Denkmalen beizutragen.
Bild: KITE Design Research GmbH, copyright: BBSR