In den aktuellen Meldungen finden Sie Mitteilungen zu unseren Objekten, Wachstumsstandorten sowie die letzten Berichte aus den Medien. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Endlich ist es soweit: gestern, am 24. September 2020, sind die ersten Bewohner in ihr Townhouse in Haus Rio de Janeiro eingezogen! Diesen Meilenstein haben wir natürlich gebührend gefeiert.
Tag des offenen Denkmals – trotz Corona ein voller Erfolg!
Zum dritten Mal in Folge fand gestern der Tag des offenen Denkmals in den Bücker-Werken statt. Ca. 300 Interessierte besuchten gestern das Gelände der Bücker-Werke und ehemaligen Flugplatz Rangsdorf und informierten sich über Geschichte und Zukunft des Areals.
Website Wasserturm Berlin-Altglienicke® ist online!
Introducing: Die Website zu unserem Objekt Wasserturm Berlin-Altglienicke® ist online! Auf der Objekt-Website finden Sie Infos zum Standort, Geschichte, Suiten und alles rund um die Vorteile bei der Investition in eine Markenimmobilie.
Herzliche Einladung zum 6. Bamberger Sonntagskonzert (Open Air) am 6. September 2020 von 11:00 bis 12:00 Uhr im Kreuzgang unseres Kloster Karree® in Bamberg!
Auch 2020 findet am 13. September wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto Denk_mal nachhaltig laden wir Sie zusammen mit dem Förderverein Bücker-Museum Rangsdorf e.V. ein, das Bücker-Gelände zu besichtigen.
Die Gemeinschaftsräume im Lindenhof® sind fertig! Bewohner können sich über TV- und Club-Lounge, Sauna, Fitnessstudio und Fahrradwerkstatt auf dem Grundstück freuen!
Das Case Refektorium im Kloster Karree® wurde im Red Dot Award: Brands & Communication Design 2020 mit einem Red Dot ausgezeichnet. Nach dem German Design Award, die nächste Design-Auszeichnung, über die wir uns zusammen mit grafikatelier Engelke & Neubauer freuen.
Sielmann-Stiftung baut neues Erlebniszentrum in der Döberitzer Heide
Die Urlaubsregion Havelland, rund um unsere G.O.L.D®, kann sich bald über eine weitere Attraktion freuen! In den nächsten zwei Jahren entsteht unter der Sielmann-Stiftung eine interaktive Ausstellung der Tier- und Pflanzenwelt in der Döberitzer Heide und damit ein weiteres Ausflugsziel in Wustermark.
MAZ berichtet: Erste Schritte im "Wahrzeichen Nauens"
Es geht voran im ehemaligen Leuchtgaswerk! Die MAZ berichtet über Geschichte, attraktive Lage und den geplanten Wohnungsmix. Nachdem das alte Industrieensemble seit vielen Jahren leer steht, kehrt bald wieder Leben zurück in die Mauern des Denkmals.
G.O.L.D® Richtfest - Trotz Wetterlage ein voller Erfolg!
Vergangenen Donnerstag fand im Olympischen Dorf in Elstal das Richtfest statt. Dem Regen zum Trotz zählten wir über 300 Gäste und feierten mit ihnen die Errichtung des Dachstuhls am Haus Central, stellvertretend auch für das Speisehaus der Nationen und alle Neubauten. Letztendlich lockte der feierliche Richtspruch sogar ein paar Sonnenstrahlen hervor.